JORO wurde 1935 als Johann Rosenthal in der Veitsch, Steiermark geboren. Nachdem er 1953 die Betriebsschlosserlehre bei den Veitscher Magnesitwerken abgeschlossen hatte, absolvierte er 1959 die Werkmeisterschule für Maschinenbau. Von 1964 bis 1990 war er als Sicherheitstechniker tätig.
Bereits 1965 erstellte JORO erste Zeichnungen. Bis 1976 entstanden so Frühwerke, die mit JOROs heutigem Stil nicht mehr viel gemein haben. Als dann 1977 seine Kinder in das Vorschulalter kamen, begann er gemeinsam mit ihnen Kinderzeichenstudien durchzuführen. 1984 widmete er sich perspektivischen Studien und ab 1990 war JORO auf der Suche nach seinem eigenen Stil. Diese Suche führte ihn erst zur abstrakten Malerei, letztendlich fand er in der freien Malerei seine Erfüllung.
Hinzu kam 2004 die Einrichtung eines eigenen Ateliers im Hause JORO, wo 2005 die private Malschule eingerichtet wurde. 2010 wurde die private Malschule durch ein "Fernatelier" erweitert, um Künstlerinnen und Künstler unabhängig von ihrem Wohnort Zugang zur Malschule zu ermöglichen. Zusätzlich zu seiner Privatgalerie ist in folgenden Ausstellungen das künstlerische Schaffen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden:
1999 | JORO PERSONALE im Wirtschaftspark Bruck an der Mur |
2001 | JORO AUSSTELLUNG "ABSTRAKTE FIGURALE" im Siglhof, Langenwang |
2002 | JORO DAUERAUSSTELLUNG in den K&S Büros, Kapfenberg |
2009 | JORO AUSSTELLUNG im Rathaus Mürzzuschlag "colore segnale" |
|
|
JORO ist auf der Suche nach einem neuen Ausstellungsort.
|